Der Direktvertrieb wird für Marken zu einem wichtigen Teil ihrer Strategie: So konnte beispielsweise Levi Strauss & Co. seinen Umsatz aus dem direkten Verkauf innerhalb eines Quartals um zehn Prozent steigern. Zusätzliche Filialen sollen diesen Kanal nun weiter stärken.
Im Webshop bestellen, im Laden portofrei abholen. Click & Collect wird von immer mehr Einzelhändlern angeboten. Vorreiter waren Modeketten und Baumärkte, inzwischen gibt es kaum einen größeren Filialisten, der im Webshop keine Abholmöglichkeit vorsieht. Kein Wunder: Click & Collect erscheint als Paradebeispiel für die Verknüpfung von Online- und Offlinewelt.
Der Entschluss zur Geschäftseröffnung steht fest. Der wichtigste Schritt ist damit getan! Nun geht es daran, das Ziel umzusetzen. Erfahren Sie, was es zu beachten gibt und laden Sie sich eine praktische Checkliste mit hilfreichen Tipps herunter.
Der erste Eindruck zählt! Vor allem, wenn Kunden Ihren Laden betreten. Die Anordnung der Artikel, Farben, Musik und viele weitere Aspekte haben Einfluss auf das Kaufverhalten.
Gutscheine gehören zu den beliebtesten Geschenken. Für Händler sind sie ein wichtiges Instrument für mehr Umsatz und zur Neukundengewinnung.
Kundenbindung ist günstiger als die Neukundengewinnung. Hinzu kommt: Stammkunden sind für Handelsunternehmen enorm wichtig, denn sie sorgen für regelmäßigen Umsatz und kostenlose Werbung, wenn sie Ihr Geschäft zufrieden weiterempfehlen. Umso erstaunlicher ist, dass Unternehmen ihre Stammkunden oft eher stiefmütterlich behandeln, während sie mit teuren Marketingaktionen auf Neukundenfang gehen.
Big Data, AI, Real Time, Predictive oder Machine Learning – wenn man sich im Umfeld von Business Intelligence (kurz BI) und Analytics bewegt, wird eins schnell klar: Buzzwords so weit das Auge reicht. Wer soll da noch den Überblick behalten?
Eine B2B-Plattform, die Fashion Brands und Händler verbindet? Genau dieses Ziel verfolgt das Hamburger Unternehmen Fashion Cloud seit seiner Gründung im Jahr 2015.
Der Einkauf gehört im Handel zu den wichtigsten Tätigkeiten, im Berufsalltag spielt das jedoch nicht immer eine Rolle. Bei richtiger Handhabung können hier jedoch enorme Erfolgspotenziale gehoben werden. Zum Beispiel liefert das richtige Warenwirtschaftssystem flexible Daten und Fakten zur Entscheidungshilfe.
Jede Woche erhält die schöne Wahlhamburgerin Jennifer Casimiro mehrere Post-Pakete. Darin enthalten: weite Jacken, Blazer, Hosenanzüge – ihre Zutaten für ein unverwechselbares Outfit. Wir haben die Profibloggerin nach ihren Einkaufsgewohnheiten gefragt..