Vorteile von (modernem) Print Marketing
Grundsätzliche Vorteil, die das Medium Print mit sich bringt, liegen im wahrsten Sinne
des Wortes auf der Hand. Ein gedruckter Brief oder Katalog ist anfassbar und schafft
einen physischen Touchpoint, welcher durch digitale Kanäle nicht abbildbar ist. Dieser
haptische Aspekt sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit (Intensität und Dauer) bei (potentiellen)
Kunden. Neben diesen eher soften, psychologischen Vorteilen sprechen auch
einige harte, betriebswirtschaftliche Faktoren für den Einsatz von Print Marketing. Die
Conversion Rates sind hier deutlich höher als man sie aus dem Social Media Marketing
kennt. Noch rosiger sehen die Performance Kennzahlen aus, wenn Print-Medien nicht
zur Massenkommunikation, sondern zur individualisierten Ansprache genutzt werden.
Stichwort: Automatisierung & Individualisierung
Es ist allgemein bekannt, dass Massenkommunikation nicht mehr zeitgemäß ist und
das der Konsument als Individuum im Vordergrund steht. Andere Kanäle setzen deshalb
schon seit vielen Jahren auf kundenindividuelle Ansprachen in der Kommunikation.
AutLay hat eine KI-basierte Technologie entwickelt, die diese individualisierung in
den Printkanal bringt. Die Prozesse der Layouterstellung, im Printpublishing, werden
damit drastisch gekürzt, was deutliche Ressourcenersparnisse zur Folge hat. Zusätzlich
dazu werden auch ganz neue Anwendungsfälle möglich: Während es früher nicht umsetzbar
war für jeden Kunden individuelle Produktempfehlungen, basierend auf Interessen
und bisherigem Kaufverhalten, in einem Brief abzubilden, ist dies mit Software
wie der von AutLay innerhalb kürzester Zeit möglich. So werden die erstellten Werbemittel
durch ihre höhere Relevanz für den jeweiligen Adressaten deutlich funktionaler.
Voraussetzungen
Wie bei allen datengetriebenen Formen des Marketings ist die technologische Infrastruktur
Grundlage für den Erfolg der Kommunikationsmaßnahmen. Liegen Mängel in den Datenquellen vor, so kann eine Technologie wie die von AutLay nicht effektiv eingesetzt werden. Die wichtigsten Datenarten in diesem Kontext sind:
1. Produktdaten; bspw. aus einem PIM-System
2. Kundendaten; bspw. aus einem CRM-System
3. Empfehlungsdaten; bspw. aus einer Recommendation Engine
Ein effizientes Verwalten dieser Datenquellen ist demnach von höchster Relevanz.
Durch Lösungen wie die Commerce Cloud von Roqqio werden all diese relevanten Prozesse
und Daten auf einer Plattform gebündelt und können für die weiter Verwertung
in Marketing-Tools flexibel bereitgestellt werden. Das hat direkte Auswirkungen auf
den Marketingerfolg eines Unternehmens: Die Werbemittel, welche mit der Technologie
von AutLay basierend auf dieser Datengrundlage berechnet werden, sind smart
und hochfunktional.
Über AutLay:
AutLay ist ein aus der Wissenschaft herausgegründetes Tech-Start-Up aus Köln. Die Lösung
von AutLay ermöglicht einen zeitgemäßen Einsatz des Printkanals, welcher
durch individualisierte Inhalte eine kundengerechte Ansprache und hochfunktionale
Werbemittel ermöglicht. Ermöglicht wird dies über eine KI-gestützte Technologie, welche
automatisiert Layouts berechnet und anhand von Ästhetik und Betriebswirtschaftlichkeit
optimiert.